| Samstag, 17. Juli 2004 18 Uhr |
Russische Kammerphilharmonie
St. Petersburg
|
|
| Rastrelli
Cello Quartett Von Tango über russische Romanzen zur klassischen Musik |
||
| Freitag, 30. Juli 2004 18 Uhr |
Russia Alba - das junge Klassikensemble aus Minsk ( Weißrussland)
|
|
| Samstag, 31. Juli 2004 18 Uhr |
Ensemble Opera Concertante (Mitglieder des Bayer. Staatstheaters
am Gärtnerplatz)
|
|
| Sonntag, 1. August 2004 11 Uhr |
Rimsky-Korsakow-Quartett M. Glinka: Quartett F-Dur S. Tanejew: Quartett op. 13 Nr. 5 A-Dur A. Glasunow: 5 Novelletten für Streichquartett op. 15 |
|
| Samstag, 7. August 2004 18 Uhr |
Kammerensemble Agile
|
|
| Samstag, 14. August 2004 18 Uhr |
Klarinetten-Trio Berlin
|
|
| Samstag, 21. August 2004 18 Uhr |
Silesian String Quartet |
|
| Samstag, 28. August 2004 18 Uhr |
Moyzes Quartett J. N. Hummel: op. 30 Nr. 3 Es-Dur J. L. Bella: Streichquartett e-Moll A. Dvorak: Streichquartett d-Moll op. 34 |
|
| Sonntag, 29. August 2004 16 Uhr |
Hamburger Ratsmusik Eine musikalisch-literarische Reise durch Shakespeares phantastische Welt „Die heimlichen Feuer des Herzens“ Mario Freivogel: Rezitation |
|
| Samstag, 4. Sept. 2004 18 Uhr |
Martinu Quartet A. Dvorak: Streichquartette op. 61 Nr. 11 C-Dur u. op. 106 G-Dur L. Janacek: Streichquartett Nr. 1 „Kreutzersonate“ |
|
| Samstag, 11. Sept. 2004 18 Uhr |
Flöte und Harfe
|