Programm 1999

24. Juli 1999
18.00 Uhr
  Trio St. Petersburg Baroque
Musik von D. Castello, Y.van Eyck, G.Ph. Telemann,
G.F. Händel, F. Danzi, C. Debussy u.a.
 
31. Juli 1999
18.00 Uhr
Rigaer Streichsextett mit Gesang
A. Pärt - Fratres, 
A. Schönberg - " Verklärte Nacht"
J. Brahms - Sextett
7. August 1999
18. 00 Uhr
  Residenzquartett Würzburg
Franz Schubert - Quartettsatz C-Moll
Max Reger - Klarinettenquintett A-Dur, op. 146
Wolfgang Amadeus Mozart - Klarinettenquintett A-Dur, KV 581
     
8. August 1999
11.00 Uhr
  Ensemble "Preußische Kammermusik"
"Eine Kammermusik bei Friedrich Wilhelm II"
( Flöte, Oboe, Violine, Violoncello und Cembalo )
     
14. August 1999
18.00 Uhr
  Rigaer Kammerchor, Lettland
Geistliche und lettische Musik von W. Byrd, J. Handl,
K.L. da Vittoria, G.B. Pergolesi, F. Mendelssohn Bartholdy,
C. Guno, D. Bells, P. Chesnokov, D. Bortnyansky, A. Lvov,
P. Tchaikovsky
     
15. August 1999
11.00 Uhr
  Bena Havlü - Tschechien
Xylophon
J.A. Stamic - Rondo capriciccioso G-Dur
J.S. Bach - Partita E-Dur BWV 1006
N. Paganini - Capriccio No. XXIV, op. 1
H. Helfritz - Aru amunyas de Bolivia
A. Adam - Bravour-Variationen über ein Thema von Mozart
P. de Sarasate - Zigeunerweisen op. 20 u.a.
     
21. August 1999
18.00 Uhr
  Berlin Baroque
"Il giardino della musica" 
Italienische Musik des 16. und 17. Jahrhunderts für Sopran,
2 Trompeten, Laute und Orgel
     
28. August 1999
18.00 Uhr
  Johann Rosenmüller Ensemble, Leipzig
Instrumentalmusik des 17. Jahrhunderts aus Sachsen, Böhmen,
Polen und Österreich
     
29. August 1999
11.00 Uhr
  Mozartbriefe und Mozart Streich-Quartette
"Ich hab den Beutel und Ihr habt das Geld"
Opitz-Quartett (Berlin) und Jürgen Kern als Sprecher

Während der Wurzer Sommerkonzerte findet eine Ausstellung mit Werken der Oberpfälzer Textildesignerin Maria Enslein und Skulpturen von Heribert Herlinghagen statt.